krisenEXperten

vermeiden  .  managen  .  lösen

10 KRISENERPROBTE EXPERTEN

Unter dem Dach der krisenEXperten GmbH haben sich erfahrene Berater mit vielfältigen Kompetenzen und beruflichen Spezialisierungen zusammengeschlossen. In interdisziplinären Teams oder ggf. auch durch einzelne Experten liefern wir Ihnen reaktionsschnelle und höchst individuelle Lösungen zur Vermeidung und Bewältigung von Krisensituationen.

WAS MACHT EINE KRISE AUS?

Wie definiert sich überhaupt eine Krise? Worin manifestiert sie sich? Und wie gehen wir bestmöglich damit um?
Risiken gehören zum Alltag – gerade auch in Unternehmen. In einer durchgehend medial vermittelten Welt bleiben die teilweise daraus resultierenden Krisen in der Regel auch der Öffentlichkeit jedoch nicht mehr verborgen: „all crises are public“. Neben hausgemachten Problemen gibt es immer öfter den „Blitzschlag aus heiterem Himmel“. Darauf sollten Sie vorbereitet sein und zwar am besten durch eine Krisenprävention.

MEHR

Aktuelles

Managing Corona – krisenEXperte im „Handelsblatt“

In einer massiven und umfassenden Krisensituation wie der gegenwärtigen Corona-Krise kommt Kommunikation besondere Bedeutung bei. Professionelle Kommunikation ist Leadership, um gerade in der Krise alle Stakeholder informiert zu halten. Transparenz, Sachinformation und vor allem der "richtige Ton" sind dabei von elementarer Bedeutung. Zum Beratungsportfolio der krisenEXperten gehören nicht nur das Thema Kommunikation, sondern Wirtschaftspsychologie, spezifisches Rechtswissen im Medien- und Wirtschaftsrecht sowie Managementexpertise, besonders für Unternehmen in schwierigen Zeiten.

Die Kompetenz der krisenEXperten war zuletzt auch gefragt in einer Sonderveröffentlichung des "Handelsblatts" sowie beim Hamburger Interimmanagement-Dienstleister "management angels".

 

 

Veranstaltung

Wenn alles aus den Fugen gerät – Krise in Kliniken

Termin verschoben! Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Werden gesetzliche, medizinische oder finanzielle Anforderungen nicht erfüllt, kann dies schnell zu einer Krise in den ca. 2.500 Kliniken in Deutschland führen – mit massiven Konsequenzen für die wirtschaftlichen Verhältnisse der Klinik und deren Reputation - schlimmstenfalls sogar mit strafrechtlichen Konsequenzen für das Management.

MEHR

WIE WIR VORGEHEN

WAS WIR KÖNNEN

WER WIR SIND

Mit unseren Kompetenzen decken wir die verschiedenen Dimensionen von Krisensituationen ab. Deshalb gehen wir Krisen aus unterschiedlichen Perspektiven oft gleichzeitig an - agil, effizient und umfassend. Jeder unserer Experten verfügt über einen breiten Erfahrungsschatz in der Vermeidung, Bearbeitung und Aufarbeitung von Krisen.

MEHR

Eine unserer Stärken liegt im interdisziplinären Vorgehen. Dabei kombinieren wir geschickt unterschiedliche Fachkompetenzen und wenden sie im Interesse unserer Mandanten an. Gerade in kritischen Situationen kommt es auf ein perfektes Schnittstellen-Management an. So bewahren wir unsere Klienten vor Schaden und führen sie sicher und gestärkt aus Krisensituationen heraus.

MEHR

Unser Team setzt sich aus renommierten und höchst erfahrenen Juristen zusammen. Ihnen zur Seite stehen Kommunikationsexperten, Psychologen und IT-Spezialisten, denn Krisen setzen sich stets aus mehreren Bausteinen zusammen. Neben Praxiswissen gehört zu unserer Arbeit aber auch eine Menge Erfahrung, wir nennen es „Situationsintelligenz“. Keine Krise ist wie die andere, für die Lösung gibt es keine fertige Rezeptur.

MEHR

WIE WIR HERANGEHEN

Die immer wieder relevanten vier Dimensionen einer Krise – Kommunikation, Recht, Management und Psychologie – treten häufig in sehr unterschiedlicher Kombination und Vehemenz auf. Durch Prävention, Intervention und Nachbearbeitung einer Krise helfen wir Ihnen gezielt, damit umzugehen. Damit von einer Krise für Sie vor allem eines übrig bleibt: Lernen aus der Erfahrung und das sichere Gefühl, mit substanziellen Herausforderungen auf Dauer besser umzugehen.

KOMMUNIKATION

RECHT

MANAGEMENT

PSYCHOLOGIE

Krisen manifestieren sich oft auf der kommunikativen Ebene – zum Teil mit weiteren rechtlichen, ökonomischen und auch psychologischen Konsequenzen. Kommunikation ist der Schlüssel zur erfolgreichen Bewältigung von Krisen. Und glaubwürdige Kommunikation ist die grundlegende Voraussetzung für Vertrauen der Multiplikatoren, Kunden und Ihrer Mitarbeiter.

MEHR

Juristische Implikationen sind Bestandteil fast jeder Krise. Deshalb müssen, parallel zur Analyse, unverzüglich alle rechtlichen Fragen zusammengestellt, geprüft und bearbeitet werden. In diesem Kontext spielen Fristen oft eine zentrale Rolle - schnelle und gezielte Interventionen sind daher erforderlich.

MEHR

Im Krisenfall tragen primär Management- und Führungsebenen letztlich die Gesamtverantwortung für entstandene Schäden – vor der Öffentlichkeit, der Belegschaft, den Anteilseignern, aber auch vor Gericht. Demzufolge gilt es, Strategien zu entwickeln und Führungsstrukturen zu implementieren, die im Krisenfall effizient funktionieren.

MEHR

Krisen bedeuten erhöhte Anspannung bzw. sind Stress pur. Sie sind häufig mit Überforderungen verbunden und zeigen plötzlich Hintergründe des individuellen Tuns oder schädliche Strukturen in einer Firma auf. Der tiefere Einblick in das Persönliche verunsichert.

MEHR

Die Praxis

KRISENFÄLLE

GERICHTSENTSCHEIDUNGEN

PUBLIKATIONEN / VERANSTALTUNGEN

Einige wenige beispielhafte Krisenfälle aus dem Fundus der krisenEXperten vermitteln einen ersten groben Eindruck über substantielle , Problemlagen und die verschiedenen Lösungsansätze, aber auch, welche Kompetenzen von Klienten beansprucht wurden.

MEHR

Die Vielschichtigkeit von Krisen schlägt sich auch in den Entscheidungen der unterschiedlichsten Gerichte nieder: Von den Strafgerichten über die Ziviljustiz bis zu den Verwaltungsgerichten.

MEHR

Publikationen und Veranstaltungen unserer Experten zum Thema „Krise“

MEHR

UND DAS SIND DIE 10 KRISENEXPERTEN

Wir beraten und begleiten Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen bei der Krisenprävention, dem Management von Krisen, der Bewältigung sowie beim Change Management. Verschaffen Sie sich einen Überblick, welche Köpfe mit ihrer langjährig erprobten Expertise zur Verfügung stehen. Diverse Kooperationspartner unserer Gesellschaft mit zusätzlichen Qualifikationen und Erfahrungen ergänzen die Kompetenzen der krisenEXperten.

DR. DR. NIELS H.M. ALBRECHT

Dr. JÜRGEN ALTHANS

CLAUDIA GIPS

DR. DR. Niels H.M. Albrecht ist seit mehr als 15 Jahren als Management-, Politik- und PR-Berater tätig. Nach seinem Studium der Rechts- und Medienwissenschaft war er als Unternehmensberater für verschiedene Unternehmen, Behörden und Organisationen tätig. Diese führte er erfolgreich durch komplexe Change-Prozesse und schwere Krisen.

MEHR

Dr. Jürgen Althans ist Unternehmensberater in den Themenfeldern Führung, Organisation und Kommunikation und zertifizierter Business Coach. Mit seinen Branchenerfahrungen im Mittelstand, der Kreativwirtschaft und Medienindustrie sowie vor allem bei der Bundeswehr ergänzt er unser Expertenteam um eine interessante Facette.

MEHR

Claudia Gips berät und betreut als Rechtsanwältin Mandanten in Krisensituation, die in den Medien aufgegriffen werden oder bei denen die Gefahr einer medialen Verbreitung und Auseinandersetzung droht.

MEHR

PROF. DR. CHRISTOPH KECK

ANNE KEIBEL

WOLFGANG PRINZENBERG

Mit umfassenden und detailreichen Kenntnissen in medizinischen und organisatorischen Themen des Gesundheitswesens erweitert Prof. Keck das Team der krisenEXperten um eine wertvolle Facette. Gerade im Management von Krisensituationen innerhalb des Gesundheitssektors verfügt er über substantielle Erfahrungen für kreative Lösungen.

MEHR

Als transdisziplinär arbeitende Wirtschaftspsychologin (M.Sc.) mit 20 Jahren internationaler Management- und Führungserfahrung kennt Anne Keibel die Bereiche HR Consulting, Health Care, Market und Change Management, Transformation, Führungskräfte-, Team- sowie Organisationsentwicklung aus unterschiedlichen Rollen und Perspektiven.

MEHR

Rechtsanwalt Wolfgang Prinzenberg ist einer der wenigen Wirtschafts- und Gesellschaftsrechtler, der zugleich auch als Strafverteidiger in großen Wirtschaftsverfahren tätig ist.

MEHR

HARALD PROKOSCH

DR. JÜRGEN SPLIEDT

ALEXANDER UNVERZAGT

Mit seiner langjährigen, umfassenden Erfahrung im Journalismus und in der Unternehmenskommunikation gehört Harald Prokosch zur Riege der deutschen Medienexperten, die das journalistische Geschäft aus diesen beiden Perspektiven exzellent kennt.

MEHR

Jürgen Spliedt berät seit über 25 Jahren Schuldner und Gläubiger in wirtschaftlichen Krisensituationen. Dies umfasst die Betreuung von Gesellschaftern bei internen Auseinandersetzungen ebenso wie die Begleitung von Investoren beim Erwerb von Beteiligungen.

MEHR

Alexander Unverzagt gehört zu Deutschlands anerkannten und ausgezeichneten Medienanwälten. Er ist zudem Fach–Referent und -Autor u.a. im Rahmen des Themenschwerpunkts „Kommunikationsrecht“. Eine wichtige Rolle spielen hierbei Presse-, PR-, Persönlichkeits- und Prozessrecht.

MEHR

DR. PETER ZOLLING

Dr. Peter Zolling ist seit vielen Jahren versierter Stratege und Begleiter für mediale Krisenkommunikation sowie Repräsentant der MediaCompany GmbH in Hamburg.

MEHR

SO ERREICHEN SIE UNS

Sie erreichen uns schnell und direkt jederzeit über folgende Kontaktmöglichkeiten

KRISENEXPERTEN GMBH
Griegstraße 75
22763 Hamburg
 
+49  40  853 99 500
info@krisenEXperten.de

Per E-Mail

Das Team

  • DR. DR. NIELS H.M. ALBRECHT

  • DR. JÜRGEN ALTHANS

  • CLAUDIA GIPS

  • PROF. DR. CHRISTOPH KECK

  • ANNE KEIBEL

  • WOLFGANG PRINZENBERG

  • HARALD PROKOSCH

  • DR. JÜRGEN SPLIEDT

  • ALEXANDER UNVERZAGT

  • DR. PETER ZOLLING

INTRO

Leistungen

Die Praxis

Kontakt

​© Krisenexperten All rights reserved            Datenschutz          Impressum

krisenEXperten

vermeiden  .  managen  .  lösen

Aktuelles

Managing Corona – krisenEXperte im „Handelsblatt“

In einer massiven und umfassenden Krisensituation wie der gegenwärtigen Corona-Krise kommt Kommunikation besondere Bedeutung bei. Professionelle Kommunikation ist Leadership, um gerade in der Krise alle Stakeholder informiert zu halten. Transparenz, Sachinformation und vor allem der "richtige Ton" sind dabei von elementarer Bedeutung. Zum Beratungsportfolio der krisenEXperten gehören nicht nur das Thema Kommunikation, sondern Wirtschaftspsychologie, spezifisches Rechtswissen im Medien- und Wirtschaftsrecht sowie Managementexpertise, besonders für Unternehmen in schwierigen Zeiten.

 

Die Kompetenz der krisenEXperten war zuletzt auch gefragt in einer Sonderveröffentlichung des "Handelsblatts" sowie beim Hamburger Interimmanagement-Dienstleister "management angels".

 

 

Veranstaltung

Wenn alles aus den Fugen gerät – Krise in Kliniken

Termin verschoben! Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Werden gesetzliche, medizinische oder finanzielle Anforderungen nicht erfüllt, kann dies schnell zu einer Krise in den ca. 2.500 Kliniken in Deutschland führen – mit massiven Konsequenzen für die wirtschaftlichen Verhältnisse der Klinik und deren Reputation - schlimmstenfalls sogar mit strafrechtlichen Konsequenzen für das Management.

MEHR

  • PROF. DR. CHRISTOPH KECK

  • ANNE KEIBEL

​© Krisenexperten All rights reserved            Datenschutz          Impressum

  •  

    INTRO

    Leistungen

    PRAXIS

    Das Team

    Kontakt

krisenEXperten

vermeiden  .  managen  .  lösen

Aktuelles

Managing Corona – krisenEXperte im „Handelsblatt“

In einer massiven und umfassenden Krisensituation wie der gegenwärtigen Corona-Krise kommt Kommunikation besondere Bedeutung bei. Professionelle Kommunikation ist Leadership, um gerade in der Krise alle Stakeholder informiert zu halten. Transparenz, Sachinformation und vor allem der "richtige Ton" sind dabei von elementarer Bedeutung. Zum Beratungsportfolio der krisenEXperten gehören nicht nur das Thema Kommunikation, sondern Wirtschaftspsychologie, spezifisches Rechtswissen im Medien- und Wirtschaftsrecht sowie Managementexpertise, besonders für Unternehmen in schwierigen Zeiten.

 

Die Kompetenz der krisenEXperten war zuletzt auch gefragt in einer Sonderveröffentlichung des "Handelsblatts" sowie beim Hamburger Interimmanagement-Dienstleister "management angels".

 

 

Veranstaltung

Wenn alles aus den Fugen gerät – Krise in Kliniken

Termin verschoben! Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Werden gesetzliche, medizinische oder finanzielle Anforderungen nicht erfüllt, kann dies schnell zu einer Krise in den ca. 2.500 Kliniken in Deutschland führen – mit massiven Konsequenzen für die wirtschaftlichen Verhältnisse der Klinik und deren Reputation - schlimmstenfalls sogar mit strafrechtlichen Konsequenzen für das Management.

MEHR

CLAUDIA GIPS

PROF. DR. CHRISTOPH KECK

Claudia Gips berät und betreut als Rechtsanwältin Mandanten in Krisensituation, die in den Medien aufgegriffen werden oder bei denen die Gefahr einer medialen Verbreitung und Auseinandersetzung droht.

MEHR

Mit umfassenden und detailreichen Kenntnissen in medizinischen und organisatorischen Themen des Gesundheitswesens erweitert Prof. Keck das Team der krisenEXperten um eine wertvolle Facette. Gerade im Management von Krisensituationen innerhalb des Gesundheitssektors verfügt er über substantielle Erfahrungen für kreative Lösungen.

MEHR

ANNE KEIBEL

WOLFGANG PRINZENBERG

Als transdisziplinär arbeitende Wirtschaftspsychologin (M.Sc.) mit 20 Jahren internationaler Management- und Führungserfahrung kennt Anne Keibel die Bereiche HR Consulting, Health Care, Market und Change Management, Transformation, Führungskräfte-, Team- sowie Organisationsentwicklung aus unterschiedlichen Rollen und Perspektiven.

MEHR

Rechtsanwalt Wolfgang Prinzenberg ist einer der wenigen Wirtschafts- und Gesellschaftsrechtler, der zugleich auch als Strafverteidiger in großen Wirtschaftsverfahren tätig ist.

MEHR

HARALD PROKOSCH

DR. JÜRGEN SPLIEDT

Mit seiner langjährigen, umfassenden Erfahrung im Journalismus und in der Unternehmenskommunikation gehört Harald Prokosch zur Riege der deutschen Medienexperten, die das journalistische Geschäft aus diesen beiden Perspektiven exzellent kennt.

MEHR

Jürgen Spliedt berät seit über 25 Jahren Schuldner und Gläubiger in wirtschaftlichen Krisensituationen. Dies umfasst die Betreuung von Gesellschaftern bei internen Auseinandersetzungen ebenso wie die Begleitung von Investoren beim Erwerb von Beteiligungen.

MEHR

ALEXANDER UNVERZAGT

DR. PETER ZOLLING

Alexander Unverzagt gehört zu Deutschlands anerkannten und ausgezeichneten Medienanwälten. Er ist zudem Fach–Referent und -Autor u.a. im Rahmen des Themenschwerpunkts „Kommunikationsrecht“. Eine wichtige Rolle spielen hierbei Presse-, PR-, Persönlichkeits- und Prozessrecht.

MEHR

Dr. Peter Zolling ist seit vielen Jahren versierter Stratege und Begleiter für mediale Krisenkommunikation sowie Repräsentant der MediaCompany GmbH in Hamburg.

MEHR

© Krisenexperten All rights reserved
Datenschutz       Impressum
  •  

    INTRO

    Leistungen

    PRAXIS

    Das Team

    Kontakt

krisenEXperten

vermeiden  .  managen  .  lösen

Aktuelles

Veranstaltung

16. Juni 2020: Wenn alles aus den Fugen gerät – Krise in Kliniken

Werden gesetzliche, medizinische oder finanzielle Anforderungen nicht erfüllt, kann dies schnell zu einer Krise in den ca. 2.500 Kliniken in Deutschland führen – mit massiven Konsequenzen für die wirtschaftlichen Verhältnisse der Klinik und deren Reputation - schlimmstenfalls sogar mit strafrechtlichen Konsequenzen für das Management.

MEHR

PROF. DR. CHRISTOPH KECK

Mit umfassenden und detailreichen Kenntnissen in medizinischen und organisatorischen Themen des Gesundheitswesens erweitert Prof. Keck das Team der krisenEXperten um eine wertvolle Facette. Gerade im Management von Krisensituationen innerhalb des Gesundheitssektors verfügt er über substantielle Erfahrungen für kreative Lösungen.

MEHR

ANNE KEIBEL

Als transdisziplinär arbeitende Wirtschaftspsychologin (M.Sc.) mit 20 Jahren internationaler Management- und Führungserfahrung kennt Anne Keibel die Bereiche HR Consulting, Health Care, Market und Change Management, Transformation, Führungskräfte-, Team- sowie Organisationsentwicklung aus unterschiedlichen Rollen und Perspektiven.

MEHR

WOLFGANG PRINZENBERG

Rechtsanwalt Wolfgang Prinzenberg ist einer der wenigen Wirtschafts- und Gesellschaftsrechtler, der zugleich auch als Strafverteidiger in umfangreichen Wirtschaftssachen tätig ist.

MEHR

HARALD PROKOSCH

Mit seiner langjährigen, umfassenden Erfahrung im Journalismus sowie in der Unternehmenskommunikation gehört Harald Prokosch zur Riege der deutschen Medienexperten, die das journalistische Geschäft aus beiden Perspektiven exzellent kennt.

MEHR

DR. JÜRGEN SPLIEDT

Jürgen Spliedt berät seit über 25 Jahren Schuldner und Gläubiger in wirtschaftlichen Krisensituationen. Dies umfasst die Betreuung von Gesellschaftern bei internen Auseinandersetzungen ebenso wie die Begleitung von Investoren beim Erwerb von Beteiligungen.

MEHR

ALEXANDER UNVERZAGT

Alexander Unverzagt gehört zu Deutschlands anerkannten und ausgezeichneten Medienanwälten. Er ist zudem Fach–Referent und -Autor u.a. im Rahmen des Themenschwerpunkts „Kommunikationsrecht“. Eine wichtige Rolle spielen hierbei Presse-, PR-, Persönlichkeits- und Prozessrecht.

MEHR

DR. PETER ZOLLING

Dr. Peter Zolling ist seit vielen Jahren versierter Stratege und Begleiter für mediale Krisenkommunikation sowie Repräsentant der MediaCompany GmbH in Hamburg.

MEHR